Optimierung der Energiespeichersystemen des Unternehmens Voltfang durch eine IoT-Telemetrielösung
About the client
Voltfang ist ein deutsches Unternehmen mit Sitz in Aachen (Nordrhein-Westfalen), das seit 2020 nachhaltige Energiespeicherlösungen auf Basis von Second-Life-Batterien aus der Elektromobilität anbietet. Ziel ist es, erneuerbare Energien effizient zu speichern und den ökologischen Fußabdruck zu reduzieren.

Die Herausforderung
Voltfang wollte die Leistung seiner Speichersysteme optimieren und eine Echtzeitüberwachung einführen. Das Unternehmen trat mit folgenden Anforderungen an uns heran:
Unser Beitrag

Die Lösung
Lemberg Solutions entwickelte eine IoT-Lösung, die Daten von sechs Master-BMS innerhalb des Speichersystems erfasst und an eine Cloud-Umgebung überträgt. Das System unterstützt Voltfang dabei, leistungsstärkere und stabilere Energiespeicherlösungen für Kund:innen bereitzustellen.
Die IoT-Lösung im Überblick: zentrale Funktionen und Merkmale:
- Robuste Firmware mit stabiler Kommunikation zum BMS über sechs CAN-Kanäle.
- Cloud-Anbindung – Integration des IoT-Geräts in die AWS-IoT-Umgebung mittels Device SDK zur Fernüberwachung der Batteriesysteme.
- OTA-Funktionalität ermöglicht drahtlose Firmware-Aktualisierungen, sorgt für kontinuierlichen Betrieb und erhöht die Systemsicherheit.
- Hardware-Prototyp – Lemberg Solutions brachte den von Voltfang gelieferten Prototyp zur Marktreife.
- Einsatz des XMC4700 Auswahl des Infineon XMC4700-Mikrocontrollers – bewährt für den gleichzeitigen Betrieb mehrerer CAN-Kanäle und bevorzugt für Motorsteuerung und Ladelösungen in der E-Mobilität.
Effizientere Produktentwicklung
Zur Beschleunigung der Entwicklung nutzten wir die DAVE 4 IDE, die speziell für Infineon-XMC-Geräte konzipiert ist. Durch komponentenbasiertes Programmieren und GUI-gestützte Konfiguration ließen sich Entwicklungszeit und Komplexität deutlich reduzieren. Die Integration bestehender XMC-Bibliotheken und Beispielanwendungen vereinfachte die Umsetzung zusätzlich.
Vor den Funktionstests analysierten unsere Embedded Engineers den Code mithilfe statischer Prüfwerkzeuge auf Sicherheit und Stabilität. Im Anschluss testeten unsere QA-Engineers das Produkt gründlich und stellten sicher, dass alle Anforderungen von Voltfang erfüllt waren.
Lemberg Solutions hat sowohl in der Entwicklung als auch beim Testen mit beeindruckender Geschwindigkeit und herausragender Qualität gearbeitet. Ihre exzellenten Problemlösungsfähigkeiten und die stets klare und effektive Kommunikation haben einen reibungslosen Projektablauf ermöglicht. Dank der umfassenden Kompetenz des Teams konnten wir unser IoT-Projekt für Software und Hardware termingerecht umsetzen.
