Unsere Kompetenzbereiche

Fordern Sie Support- und Wartungsleistungen an und profitieren Sie von unserer umfassenden technischen Erfahrung

Softwareprodukte erfordern kontinuierliche Pflege – daher bieten wir für alle von uns entwickelten Lösungen Wartungs- und Supportdienste an. Unser Team aus erfahrenen Ingenieur:innen übernimmt regelmäßige Systemprüfungen, Sicherheitsupdates und Optimierungen nach dem Release. Sie können unseren Support- und Instandhaltungsservice auch für bestehende Software in Anspruch nehmen. Das passende Kooperationsmodell richten wir individuell nach Ihren geschäftlichen Anforderungen ein.

Digitale Erlebnisse

Stellen Sie sicher, dass Ihre Website, Web- oder Mobile-App zuverlässig funktioniert – ohne Fehlermeldungen oder Ausfälle – dank regelmäßiger Prüfungen und Updates.

Cloud & DevOps

Fordern Sie Performance- und Verfügbarkeitsüberwachung, Sicherheitsupdates, Cloud-Kostenanalysen und weitere Instandhaltungs- und Supportdienste für Ihre Cloud-Lösung an.

Embedded Engineering

Erhalten Sie mit unseren Hard- und Software-Instandhaltungsservices verlässliche Unterstützung bei der Aktualisierung veralteter Komponenten, Hardware-Redesigns, Firmware-Updates und Sicherheitsprüfungen für IoT-Geräte.

Daten & KI

Überlassen Sie uns die regelmäßige Überprüfung Ihrer Datenverarbeitung, die Optimierung von ML-Modellen sowie die laufende Systembetreuung.

Ablauf unserer Wartungs- und Supportservices

Folgen Sie unserem klar strukturierten Support- und Wartungsprozess für reibungslose Softwarepflege

Anfrageanalyse

  • Erstgespräch
  • Erhebung Ihrer Anforderungen
  • Rasche Rückmeldung mit empfohlenen nächsten Schritten
1–2 Werktage

Audit & Vorschlag

  • Software-Audit
  • Definition des Aufgabenumfangs
  • Auswahl des passenden Wartungsmodells
  • Erstellung eines Kooperationsangebots
1–4 Wochen

Teamaufstellung & Projektstart

  • Auswahl geeigneter Fachkräfte auf Basis Ihrer Anforderungen
  • Teamzusammenstellung und Onboarding
  • Start der Wartungsphase
1–4 Wochen

Laufender Support

Regelmäßige Audits
Sicherheitsupdates und Fehlerbehebungen
Leistungsüberwachung
Kostenoptimierung

> 12 Monate

Was Sie durch unsere Wartungs- und Supportdienste gewinnen

Stabile Systemleistung durch fortlaufenden Support

Verbesserte Nutzererfahrung

Proaktive Fehlerbehebung

Höchste Sicherheit

Optimierte Performance

Kostenoptimierung

Sichern Sie sich laufenden Support und regelmäßige Software-Updates für einen stabilen Betrieb

Unsere Kunden

Diese Unternehmen haben ihren Softwarebetrieb mit Hilfe unserer Support- und Wartungsservices optimiert

Fallstudien

Erfahren Sie, wie wir Softwarewartung und -support für unsere Kunden umsetzen

Kundenerfahrungen

Konzentrieren Sie sich auf Ihr Kerngeschäft – wir sichern den reibungslosen Betrieb Ihrer Software

 

 



 

Addison Merchut
Mitbegründer von Hatch PD

Warum Kunden uns wählen

Ihr zuverlässiger Partner

Mit einem starken Wartungs- und Supportpartner können Sie sicher sein, dass eventuelle Probleme schnell behoben werden. Ihre Nutzer profitieren von stabilen Anwendungen, und Sie stärken Ihre Marktposition durch zuverlässige Software. Dank der Wartungs- und Supportleistungen von Lemberg Solutions können Sie Nutzeranforderungen zuverlässig erfüllen und bei Produktproblemen sofort handeln. Die zeitnahe Behebung von Fehlern stärkt das Vertrauen Ihrer Nutzer und trägt dazu bei, neue Kunden zu gewinnen.

Breite technologische Kompetenz

Unser interdisziplinäres Team deckt vier Hauptbereiche ab: digitale Lösungen, Cloud & DevOps, eingebettete Systeme sowie Data Science & KI. Sie können unsere Hardware- und Software-Wartungs- und Supportdienste für jede Art von Lösung in Anspruch nehmen. Ob Probleme mit Ihrer IoT-Hardware, Firmware, KI-Algorithmen oder der Architektur Ihrer App oder Website – unser Team steht bereit, um Sie zu unterstützen. Wir stellen die richtigen Expert:innen zur Verfügung und entwickeln einen umfassenden Audit- und Verbesserungsplan für Ihre Lösung.

Individuelle Betreuung

Wir analysieren Ihre Anforderungen sorgfältig und wählen das passende Support- und Wartungsmodell. Wenn Sie bereits mit Lemberg Solutions zusammengearbeitet haben, übernehmen dieselben Fachkräfte die Betreuung – für maximale Kontinuität. So stellen wir sicher, dass Ihre Software von Spezialisten betreut wird, die alle Details und Besonderheiten kennen. Wenn Sie noch nicht mit uns zusammengearbeitet haben, aber Support und Wartungsservices für Ihre Software benötigen, stellen wir ein spezialisiertes Team mit genau passender technischer Expertise zusammen. Sie empfehlen Ihnen den optimalen Umfang an Support- und Wartungsleistungen sowie die passenden Vorgehensweisen für Ihr Projekt.

Schneller, unkomplizierter Projektstart

Unsere etablierten Abläufe ermöglichen einen schnellen Einstieg und optimale Ausführung. Sobald Sie uns mit einer Anfrage zur Softwareentwicklung oder zum Support kontaktieren, analysieren wir diese innerhalb von 1–2 Tagen und geben Ihnen konkrete Empfehlungen für die nächsten Schritte. Anschließend prüfen wir Ihre bestehende Software in einem technischen Audit, um den genauen Arbeitsumfang zu bestimmen – und beginnen mit der Umsetzung, sobald Sie bereit sind. Mit über 200 erfahrenen Entwickler:innen verfügen wir über die Kapazitäten, zügig zu unterstützen – unabhängig von Technologie oder Branche. Dank unseres großen Expertenteams können wir schnell geeignete Fachkräfte für Ihr Projekt bereitstellen.

KONTAKTIEREN SIE UNS

Teilen Sie uns Ihren Bedarf an Wartung und Support mit

Sprechen Sie mit Andrew über Ihre geschäftlichen Anforderungen und erfahren Sie mehr über unsere Support und Wartungsservices.

Andrew Mospan, Business Development Manager at Lemberg Solutions
Andrew Mospan
IoT Business Development Manager

As an IoT Business Development Manager, Andrew is dedicated to helping our clients unlock the full potential of IoT technologies. With deep expertise in embedded systems, Andrew guides businesses in adopting cutting-edge solutions to stay ahead of the competition. 

FAQ

  • Werden die von Ihnen entwickelten Lösungen nach dem Projektabschluss betreut?

  • Welche Arten von Lösungen werden betreut?

  • Warum sind Wartungs- und Supportdienste notwendig?

  • Welche Modelle für Wartung und Support bieten Sie an?

  • Wann sollte ich Wartung und Support einplanen?

  • Wie stellen Sie die Sicherheit meiner Daten sicher?

  • Wie läuft der Wartungs- und Supportprozess ab?