Durch Teamerweiterung zu spezialisiertem Fachwissen

Ergänzen Sie Ihr Entwicklungsteam um spezifisches technisches Know-how und bringen Sie Ihre Softwareprojekte schneller zum Abschluss
Digitale Erlebnisse

Erhöhen Sie Ihre Entwicklungskapazitäten für Web- und Mobile-Lösungen mit erfahrenen Software-Entwickler:innen. Wir unterstützen Sie dabei, digitale Produkte zu realisieren, die sich deutlich vom Wettbewerb abheben.

Cloud & DevOps

Optimieren Sie Entwicklung, Deployment und Wartung Ihrer Anwendungen mit unserer Cloud- und DevOps-Expertise. Wir entwerfen eine geeignete Architektur, entwickeln und migrieren Ihre Cloud-Anwendung oder implementieren bewährte CI/CD-Praktiken für einen reibungslosen Entwicklungsprozess.

Embedded Engineering

Profitieren Sie von den seltenen Spezialkenntnissen unserer Embedded-Expert:innen. Unser Know-how reicht von Firmware und Embedded Linux über Embedded KI und GUI-Entwicklung bis hin zu FPGA-Programmierung und Hardware-Design.

Daten & KI

Erweitern Sie Ihr Team um Fachleute, die aus Daten echten Mehrwert schaffen. Wir unterstützen Sie mittels Teamerweiterung bei der Umsetzung von Computer Vision, Predictive Analytics, GenAI und individuell entwickelten KI-Modellen.

Unser Prozess für Ihre Teamerweiterung

Profitieren Sie von einem transparenten Teamerweiterungsprozess

Anforderungsanalyse

  • Erstgespräch zur Erfassung Ihrer Ziele
  • Zusammenstellung geeigneter Entwickler:innen passend zu Ihrem Projekt

Auswahlprozess

  • Vorstellung passender Kandidat:innen
  • Interviews mit den von Ihnen ausgewählten Bewerber:innen
  • Vertragsabschluss 

Projektstart

  • Teamaufbau
  • Onboarding
  • Skalierung

Unsere Kooperationsmodelle

Wählen Sie je nach Projektumfang und geschäftlichen Anforderungen zwischen Teamerweiterung und dediziertem Team-Modell
 

Teamerweiterung

Dediziertes Team

WannErweitern Sie Ihr Team gezielt um Entwickler:innen mit spezifischem Know-how – durch eine individuelle Software-TeamerweiterungLagern Sie einen Teil Ihrer Produktentwicklung aus und arbeiten Sie mit einem externen Remote-Engineering-Team
Warum
  • Erhöhte Teamkapazität
  • Schnellere Markteinführung
  • Flexible Skalierung
  • Outsourced Management
  • Maximale Teamkapazität
  • Zugang zu vielen Tech-Talenten
WieDefinition von Team und Skillset, Technologie-Stack, Projekt-Backlog und ZeitplanDefinition von Projekt-Backlog, Zeitplan, Dokumentation und Anforderungen
Zeitplan3–4 Wochen6–8 Wochen

Sparen Sie Zeit und Ressourcen bei Rekrutierung und Management – mit einer flexiblen Teamerweiterung

Unsere Kunden

Unternehmen, die ihre Projekte bereits mit unserer Unterstützung erfolgreich umgesetzt haben

Kundenerfahrungen

Ihr Softwareprojekt – perfekt abgestimmt auf Ihre Geschäftsziele

 

 

 

 

 

Taco Potze
CEO und Gründer von Open Social

Warum Kunden uns wählen

Zugang zu Top-Talenten

Schließen Sie Ihre Know-how-Lücken in wenigen Wochen – mit Entwickler:innen von Lemberg Solutions, die genau die Fähigkeiten, das technische Wissen und die Branchenerfahrung mitbringen, die Sie benötigen. Wir vereinen über 200 Fachleute mit technischem Know-how und ermöglichen so das Outsourcing beliebiger Projekte – von einfachen Websites bis hin zu komplexen Unternehmenssystemen.

Schnell startklar

Mit einer Teamerweiterung müssen Sie kein vollständiges Entwicklungsteam aufbauen und dessen Arbeitsabläufe von Grund auf neu etablieren, wenn in Ihrem Unternehmen bestimmtes Fachwissen fehlt. Wir sorgen dafür, dass Ihr erweitertes Team vom ersten Tag an über alle notwendigen Ressourcen und die passende Unterstützung verfügt, um effizient zu arbeiten und Ihre Herausforderungen zu lösen. 

Einfach skalieren

Skalieren Sie Ihr Entwicklungsteam flexibel entsprechend Ihrer Projektanforderungen – ohne zusätzlichen Aufwand und Zeitverlust. Sie können Ihr Team auch während des Entwicklungsprozesses anpassen und gezielt Spezialist:innen mit dem erforderlichen technischen Know-how hinzufügen. Wenn Sie ein Teammitglied ersetzen möchten, entstehen Ihnen keine zusätzlichen Kosten – wir setzen diese Person einfach in einem anderen Projekt ein.

Gut etablierte HR-Prozesse

Arbeiten Sie mit Entwickler:innen zusammen, die sich kontinuierlich weiterentwickeln und motiviert bleiben. Wir setzen auf eine bewährte Strategie zur Mitarbeiterbindung, die regelmäßige Leistungsbeurteilungen, Wissensaustausch, Mentoring-Programme, Englischkurse, Workshops zu Soft Skills und die Teilnahme an Branchenveranstaltungen umfasst. Darüber hinaus verbessern unsere Entwickler:innen ihre Fähigkeiten laufend durch gezielte Trainings. 

Vertraulichkeit & Datensicherheit

Stellen Sie sicher, dass Ihre Produktdetails und Ideen vertraulich bleiben, indem Sie zu Beginn unserer Zusammenarbeit eine NDA-Vereinbarung unterzeichnen. Als nach ISO 27001:2013 und ISO 9001:2015 zertifiziertes Unternehmen schulen wir unsere Mitarbeitenden regelmäßig zu Datenschutzthemen und stellen sicher, dass keine Informationen nach außen dringen.

Effiziente und proaktive Kommunikation

Profitieren Sie von Entwickler:innen, die Verantwortung für ihre Arbeit übernehmen, sich aktiv in Entscheidungsprozesse einbringen und ihre Meinung offen äußern. Sie erhalten zuverlässige Spezialist:innen, die nicht nur Aufgaben nach Vorgabe umsetzen, sondern Ihre Ideen hinterfragen und sich für den Erfolg Ihres Projekts engagieren. Und: Sprachbarrieren müssen Sie nicht befürchten – alle Entwickler:innen von Lemberg Solutions verfügen über mindestens gute Englischkenntnisse.

KONTAKTIEREN SIE UNS

Erweitern Sie Ihr Team mit technischen Expertinnen

Sprechen Sie mit Roy über Ihre Anforderungen und erfahren Sie mehr über unsere Dienstleistungen zur Teamerweiterung.

Roy Vikovych, Leiter Digital Business Development, Lemberg Solutions
Roy Vikovych
Leiter Digital Business Development

Roy Vikovych verantwortet das digitale Fachwissen bei Lemberg Solutions, einschließlich UI/UX-Design, Web- und Mobile-Entwicklung. Er sorgt dafür, dass unsere Kunden eine reibungslose und effiziente digitale Transformation durchlaufen.

FAQ

  • Was sind Dienstleistungen zur Teamerweiterung und wie kann mein Unternehmen davon profitieren?

  • Wann ist eine Teamerweiterung sinnvoller als ein dediziertes Entwicklungsteam?

  • Welche Fachkräfte können Teil eines erweiterten Teams sein?

  • Welche Herausforderungen bringt eine Teamerweiterung mit sich?

  • Wie gehen Sie mit Zeitverschiebungen um?

  • Wie läuft der Prozess der Teamerweiterung ab?