Unsere Entwicklungsdienstleistungen für BMS-Software

Entwicklung und Abstimmung von SoC- und SoH-Algorithmen
Maßgeschneiderte Algorithmen ermöglichen eine präzise Bestimmung des Ladezustands (SoC) und des Gesundheitszustands (SoH) Ihrer Batterien – auch unter wechselnden Umweltbedingungen. Sie bieten einen genaueren Überblick über den tatsächlichen Ladezustand und erleichtern die rechtzeitige Wartungsplanung.

Hardware-Entwicklung
Unser Embedded-Entwicklungsteam konzipiert und testet sowohl Nieder- als auch Hochvolt-Batterie-Management-Systeme – exakt nach Ihren Anforderungen. Alle Systeme lassen sich auf die relevanten Industrienormen wie ISO 26262, UL 2580 oder IEC 62619 ausrichten. Nach Abschluss der Entwicklung unterstützen wir Sie auch bei der Zertifizierung.

Produktentwicklung
Wir begleiten Sie bei der Entwicklung eines vollständigen Batteriemanagementsystems – maßgeschneidert auf Ihre Ziele. Ob es um Designfragen, technische Herausforderungen oder regulatorische Vorgaben geht: Mit unserer Beratung führen wir Ihr Projekt sicher und effizient zum Erfolg – unabhängig vom aktuellen Entwicklungsstand.
Starten Sie Ihre BMS-Entwicklung mit einem erfahrenen Spezialistenteam
Entwicklungsprozess eines Batteriemanagementsystems
Fallstudien

Automotive Batteriemanagementsystem mit fortschrittlichen SoC- und SoH-Algorithmen
Mehr erfahren about Automotive Batteriemanagementsystem mit fortschrittlichen SoC- und SoH-Algorithmen
Flottenmanagement Platform
Mehr erfahren about Flottenmanagement Platform
Entwicklung der Energieplattform powerfox
Mehr erfahren about Entwicklung der Energieplattform powerfoxServices






Warum sich Kunden für uns entscheiden
360°-Dienstleistungen
Profitieren Sie vom vollständigen Entwicklungszyklus – von der ersten Idee bis zur Bereitstellung einer leistungsfähigen Lösung. Mit Lemberg Solutions realisieren Sie komplexe Projekte, die fundiertes Know-how in den Bereichen Embedded Systems, Cloud, Data Science und digitale Technologien erfordern.
Effizientes Liefermanagement
Von der Zusammenstellung eines maßgeschneiderten Entwicklerteams bis zur Erstellung detaillierter Zeitpläne und Projektumfänge – wir übernehmen die komplette Projektorganisation. Unsere bewährten Abläufe sorgen in jeder Phase für eine reibungslose und zielgerichtete Umsetzung Ihrer BMS-Lösung.
Business-First-Ansatz
Ihre geschäftlichen Ziele stehen bei uns im Fokus. Wir denken in Lösungen, nicht in Standardprodukten – und setzen Ihre Vision konsequent um. Um den unterschiedlichsten Kundenanforderungen gerecht zu werden, bieten wir fünf flexible Kooperationsmodelle für die BMS-Entwicklung an.
Höchste Sicherheitsstandards
Als nach ISO/IEC 27001:2013 zertifiziertes Unternehmen halten wir uns an alle relevanten internationalen Sicherheitsstandards. Unsere Entwicklungs- und Bereitstellungsprozesse sind auf Datensicherheit ausgelegt – und Sie behalten jederzeit die vollständigen Rechte an Ihrer Softwarelösung.
Fundierte Branchenkenntnisse
Unsere Expertise erstreckt sich über zahlreiche Branchen – insbesondere Energie, Automobil und Gesundheitswesen. Unsere Entwickler:innen setzen Ihre Hardware- und Softwarelösungen gemäß allen relevanten Standards und Protokollen um – präzise, effizient und regelkonform.
Konsequente Qualitätsorientierung
Für eine dauerhaft hohe Softwarequalität setzen wir auf ein leistungsfähiges Qualitätsmanagementsystem (QMS) und halten uns strikt an die Prinzipien des Software Development Life Cycle (SDLC). Vertrauen Sie uns auch die anspruchsvollsten Projekte an – unsere BMS-Entwickler:innen bleiben durch kontinuierliche Schulungen und gezielte Kompetenzentwicklung stets auf dem neuesten Stand der Technik und Standards.
KONTAKTIEREN SIE UNS
Sprechen Sie mit Pavlo, um Ihre Anforderungen zu besprechen und mehr über unsere Leistungen im Bereich Batteriemanagementsysteme zu erfahren.

Mit über 11 Jahren Erfahrung und mehr als 30 abgeschlossenen Embedded-Projekten ist Pavlo Matiieshyn für das Setup und die Bereitstellung erstklassiger Embedded-Services verantwortlich, um die ursprünglichen Projektanforderungen zu erfüllen.