Migration und Modernisierung einer komplexen Drupal-Plattform für LIA
About the client
Das Laser Institute of America (LIA) ist eine Fachinstitution mit umfassender Expertise in der Lasertechnologie – von Anwendungen über Sicherheit bis hin zu Normen. Als eine der wenigen Organisationen weltweit zertifiziert das LIA Fachkräfte im Lasersektor und bietet ein breites Portfolio an Schulungen, Konferenzen, Weiterbildungen, Mitgliedschaften, Informationsbroschüren sowie ANSI Z136-zertifizierten Produkten.

Die Herausforderung
Die bestehende Website des LIA basierte auf veralteten Funktionen und sollte modernisiert werden. Insbesondere sollten die Benutzererfahrung optimiert werden und Geschäftsprozesse effizienter zu gestaltet werden.
Das Projektziel war klar definiert:
Delivered value
Unsere Lösung
Zu Beginn führten wir eine Discovery-Phase durch, um die Anforderungen und Herausforderungen der Kund:innen im Detail zu analysieren. Auf Basis dieser Erkenntnisse entwickelten wir eine fundierte Bestandsaufnahme der bestehenden Plattform und erarbeiteten eine schrittweise Roadmap für die technische Umsetzung.
Im nächsten Schritt realisierte unser Entwickler:innen-Team die komplexe Migration des Webshops auf Drupal 10 – inklusive der Übertragung von mehreren Tausend Produkten, Bestellungen und Kund:innendaten. Dabei standen Sicherheit, Skalierbarkeit und stabile Performance im Vordergrund. Für die Nutzer:innen verlief der Umstieg nahezu unbemerkt: Durch gezielte Maßnahmen konnte die Downtime beim Launch auf ein Minimum reduziert werden.
Unsere Entwickler:innen sorgten für eine reibungslose Datenmigration, bei der sämtlicher Website-Content sowie die historischen Nutzerdaten erhalten blieben. Darüber hinaus integrierten wir eine Software zur Bewertung von Lasersicherheitsrisiken in die neue Website.
Parallel dazu wurde ein zukunftssicheres, benutzerfreundliches Design umgesetzt, das das Einkaufserlebnis optimiert und sich an aktuellen Best Practices im E-Commerce orientiert. Zu den zentralen Verbesserungen gehörten das UI für Einzel- und institutionellen Mitgliedschaften, eine verbesserte Suchfunktion, neue Layouts für Produktkarten und die Darstellung der Schulungsangebote.
So funktioniert‘s
